Alte Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt Draußen Ob fürs Sommerfest, die Gartenparty oder den Kindergeburtstag – diese Bewegungsspiele machen Kindern schon seit Generationen Spaß
Stinken Stinktiere wirklich? Kinderfragen Skunks haben – wie ihr umgangssprachlicher Name "Stinktiere" schon sagt – einen eher schlechten Ruf. Doch stinken die kleinen Raubtiere wirklich?
Wie kommt das Kuckucksei ins Nest? Kinderfragen Der Kuckuck mogelt seine Eier gern in fremde Nester, damit andere Vögel sie ausbrüten. Wir verraten Euch, wie er das anstellt
Wir werden Stadt-Gärtner*innen! Garten & Balkon Bäume in der Stadt haben es schwer: Der Platz um sie herum dient oft als Hundetoilette, Fahrradparkplatz oder Müllkippe. Wir haben uns einer Linde im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel angenommen
Wir basteln Pflanzstecker! Garten & Balkon Im Frühling gibt es im Garten viel zu tun – zum Beispiel Beete anlegen und Gemüse aussäen. Damit wir mit den Jungpflanzen und den Saatreihen nicht durcheinander kommen, basteln wir uns schicke Pflanzstecker
Warum blühen Blumen? Kinderfragen Ob gespickt mit Gänseblümchen und Krokussen im Frühling oder wild und kunterbunt im Sommer: So eine Blumenwiese ist etwas Tolles – und obendrein sind die Blüten besonders nützlich!
Wie gefährlich ist der Ölkäfer? Kinderfragen Er gehört zu den giftigsten Tieren, die es bei uns in Deutschland gibt. Deshalb müssen wir zwar vorsichtig sein, aber keine Angst haben. Alles über den schwarzen Ölkäfer, der aktuell für Aufregung sorgt
Sind Spinnen giftig? Kinderfragen Spinnen gehören definitiv zu den Gifttieren. Aber können auch die in Deutschland lebenden Arten einem Menschen gefährlich werden?
Können Vögel rückwärts fliegen? Kinderfragen Manche Vögel sind wahre Akrobaten in der Luft und können sogar im Flug auf einer Stelle bleiben. Aber rückwärts fliegen – das kann nur einer!
Buch-Tipp: "Und was fühlst du, Känguru?" Lesen & Hören Nora Imlau schreibt nicht nur Erziehungsratgeber für Eltern, sondern auch tolle Bücher für die Kinder selbst. Trotzdem spricht ihr "Mutmachbuch für gefühlsstarke Kinder" auch auf besondere Weise deren Eltern an