Wir feiern ein Sommerfest! Draußen Ob in der Kita, im Kleingartenverein oder beim Straßenfest mit den Nachbarn: Mit diesen Ideen gelingt Euer Kinderprogramm, wenn die große Party steigt
Muttis Mythos: Beim Schielen bleiben die Augen stehen Kolumnen Ein Eltern-Mythos, gefühlt so alt wie meine 100-jährige Oma: "Wenn Du schielst, bleiben die Augen für immer so stehen". Wir erklären, warum an diesem Mutti-Spruch wirklich nichts dran ist
Kolumne: Muttis Mythen Kolumnen Nasse Haare sind die Garantie für eine Erkältung. Wenn wir schielen, bleiben die Augen für immer so stehen und drei Hornissenstiche sind tödlich. Sagt Mutti. Unsere Kolumne fühlt diesen und anderen Eltern-Weisheiten genauer auf den Zahn.
Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt Draußen Ob fürs Sommerfest, die Gartenparty oder den Kindergeburtstag – diese Bewegungsspiele machen Kindern schon seit Generationen Spaß
– enthält Werbung – "Voll kernig!" – der Kinder-Podcast Lesen & Hören "Voll kernig" ist unser Kinder-Podcast über gesundes Essen und Nachhaltigkeit, in dem geballtes Kinder-Wissen auf die Hafer-Experten trifft. Präsentiert von Köllnflocken und WARUM!
Was kann ich fürs Klima tun? Wissen Klimaschutz ist nicht nur Sache der Politik, sondern fängt schon im Kleinen an. Was Ihr als Familie für das Klima und die Umwelt tun könnt
Was bedeutet Klimawandel? Kinderfragen Ob Überschwemmungen im Ahrtal, Waldbrände und Dürre in den USA oder Eisbären in Sibirien. Der Klimawandel und seine Folgen sind schon jetzt allgegenwärtig. Wir erklären, wie er entsteht und was Klimawandel genau bedeutet
Können Fische sprechen? Kinderfragen Jeder kennt die Redensart "Stumm wie ein Fisch sein". Dabei geht es unter Wasser überhaupt nicht leise zu. Wir erklären, wie Fische miteinander kommunizieren
Das Leben ist (k)ein Spiel Drinnen "Mach ein Spiel draus" heißt das Kartenspiel von Mira und das fliegende Haus, das mehr Leichtigkeit in den Familienalltag bringen soll. Wir haben getestet, ob es hält, was es verspricht
Wie macht man Öl? Kinderfragen Ein Salat schmeckt mit gutem Öl gleich noch viel besser. Und auch zum Kochen oder Braten benutzen wir es häufig. Dabei ist die Herstellung von hochwertigen Ölen gar nicht so einfach.