

Warum verwittern Steine?
Eine Steinsammlung ist etwas Großartiges! Manche sind glatt, andere rau - und einige haben sogar kleine Risse. Denn die Natur hat gewaltige Mittel, um auch die härtesten Brocken zu bearbeiten.

Warum sind Knospen oft klebrig?
An einigen Bäumen sind bereits kleine Knospen zu sehen. Gar nicht mehr lange und die frischen Blätter kommen heraus. Bis es so weit ist, schützt sich so mancher Baum mit einem klebrigen Trick.

Wie gefährlich ist der Ölkäfer?
Er gehört zu den giftigsten Tieren, die es bei uns in Deutschland gibt. Deshalb müssen wir zwar vorsichtig sein, aber keine Angst haben. Alles über den schwarzen Ölkäfer, der aktuell für Aufregung sorgt

Woher wissen Blumen, dass Frühling ist?
Kaum sind die ersten Wochen des Jahres vorüber, da erwacht die Natur aus dem Winterschlaf. Aber woher wissen Blumen, dass es Zeit zum Blühen ist?

Über 

Familienmagazin Warum
!Das Team von Warum! hat sich zur Aufgabe gemacht, schlaue Antworten auf kluge Kinderfragen zu finden. Und dazu jede Menge Ideen und Tipps für Abenteurer und kleine Entdecker zu geben!
Eure Kinderfragen
Kinder haben Tausende von Fragen – immer und ständig. Hier findet Ihr die Antworten oder könnt uns Fragen Eurer Kinder zuschicken!

Shop


Buch-Tipp: "Die wilden Rüben"
"Das Geheimnis von Garten Nr. 8" heißt der Auftakt zur neuen Kinderbuchserie "Die wilden Rüben". Wir stellen Euch das Frühlings-Schrebergarten-Abenteuer von Autorin Dorthe Voss genauer vor

Die digitale Kulturkiste
Wir lieben und leben Kindermedien! Darum findet Ihr hier alle WARUM!-Empfehlungen und Rezensionen zu Kinderbüchern, Hörspielen, Musik, Filmen, Spielen und Co.

Eier-Experimente mit Joachim Hecker
Forschen, Entdecken, Selbermachen - das ist natürlich nicht nur zu Ostern ein ganz besonderer Spaß! Zusammen mit Jo Hecker könnt Ihr witzige und erstaunliche Experimente ausprobieren.
