

Wer hat an der Uhr gedreht?
Es ist wieder soweit: die Uhren müssen umgestellt werden. Mit diesen Eselsbrücken merkt Ihr Euch, ob Ihr sie vor- oder zurückstellen müsst

Können Bäume sprechen?
Ist das Rascheln in den Baumkronen eine Art Geheimsprache, durch die Bäume miteinander kommunizieren? Können sie sich untereinander verständigen? Wir bringen Licht in das Dunkel des Waldes.

Was bedeutet Klimawandel?
Ob Überschwemmungen im Ahrtal, Waldbrände und Dürre in den USA oder Eisbären in Sibirien. Der Klimawandel und seine Folgen sind allgegenwärtig. Wir erklären, wie er entsteht und was Klimawandel genau bedeutet

Was kann ich fürs Klima tun?
Klimaschutz ist nicht nur Sache der Politik, sondern fängt schon im Kleinen an. Was Ihr als Familie für das Klima und die Umwelt tun könnt

Über 

Familienmagazin Warum
!Das Team von Warum! hat sich zur Aufgabe gemacht, schlaue Antworten auf kluge Kinderfragen zu finden. Und dazu jede Menge Ideen und Tipps für Abenteurer und kleine Entdecker zu geben!
Eure Kinderfragen
Kinder haben Tausende von Fragen – immer und ständig. Hier findet Ihr die Antworten oder könnt uns Fragen Eurer Kinder zuschicken!

Shop


Wir werden Stadt-Gärtner*innen!
Bäume in der Stadt haben es schwer: Der Platz um sie herum dient oft als Hundetoilette, Fahrradparkplatz oder Müllkippe. Wir haben uns einer Linde im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel angenommen

Was sehen wir am Winterhimmel?
3000 Sterne können wir bei besten Voraussetzungen von unserer Erdhalbkugel aus sehen. Damit Ihr bei so vielen leuchtenden Punkten nicht den Überblick verliert, zeigen wir Euch, welche Sterne zu welchem Sternbild gehören und wie Ihr sie unterscheiden könnt

Alle(s) fürs Klima!
Der Klimawandel gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Wie auch Kinder verstehen, was los ist, und was Ihr als Familie fürs Klima tun könnt. Unser Schwerpunktthema
