

Warum ist Meerwasser salzig?
Beim Planschen im Meer ist es schnell passiert: Schwupp, man nimmt einen großen Schluck Meerwasser. Igitt, warum schmeckt das bloß so salzig?

Was kann ich fürs Klima tun?
Klimaschutz ist nicht nur Sache der Politik, sondern fängt schon im Kleinen an. Was Ihr als Familie für das Klima und die Umwelt tun könnt

Was machen Bienen im Winter?
Im Sommer herrscht ein ständiges Kommen und Gehen am Bienenstock. Im Winter wird es ruhig. Wir erzählen Euch, was die Bienen machen, wenn es draußen kalt ist

Warum stellen wir die Uhren um?
Einmal vor und einmal zurück: Jedes Jahr im Frühling und im Herbst stellen wir die Uhren um. Aber wieso das Ganze?

Über 

Familienmagazin Warum
!Das Team von Warum! hat sich zur Aufgabe gemacht, schlaue Antworten auf kluge Kinderfragen zu finden. Und dazu jede Menge Ideen und Tipps für Abenteurer und kleine Entdecker zu geben!
Eure Kinderfragen
Kinder haben Tausende von Fragen – immer und ständig. Hier findet Ihr die Antworten oder könnt uns Fragen Eurer Kinder zuschicken!

Shop


Buch-Tipp: "Und was fühlst du, Känguru?"
Nora Imlau schreibt nicht nur Erziehungsratgeber für Eltern, sondern auch tolle Bücher für die Kinder selbst. Trotzdem spricht ihr "Mutmachbuch für gefühlsstarke Kinder" auch auf besondere Weise deren Eltern an

Eier-Experimente mit Joachim Hecker
Forschen, Entdecken, Selbermachen - das ist natürlich nicht nur zu Ostern ein ganz besonderer Spaß! Zusammen mit Jo Hecker könnt Ihr witzige und erstaunliche Experimente ausprobieren.

Stinken Stinktiere wirklich?
Skunks haben – wie ihr umgangssprachlicher Name "Stinktiere" schon sagt – einen eher schlechten Ruf. Doch stinken die kleinen Raubtiere wirklich?
