


Vorlesen mit Apps – geht das?
Die Stiftung Lesen unterstützt Euch bei der Frage mit einem kostenlosen Online-Dossier und anderen hilfreichen Informationen zum Thema "Digitale Lesewelten".

Ja, sehr gut sogar. Wenn man es richtig anstellt. Daher unterstützt die Stiftung Lesen alle, die Kindern auf unterschiedlichsten Wegen Geschichten nahe bringen möchten, mit ihrem Online-Dossier „Vorlesen mit Apps”.
Ihr erfahrt, welche Apps sich gut und welche sich eher weniger eignen, wie eine Veranstaltung ablaufen könnte und auch, was in Sachen „Urheberrecht” beachtet werden muss. Natürlich ist das alles nicht nur für die öffentliche Leseförderung interessant – zu Hause mit Mama oder Papa, Oma oder Oma macht die transmediale Vorlesestunde genauso viel Spaß!
Unter diesem Link könnt ihr euch das Dossier gratis herunterladen. Dort auf der Seite findet ihr noch weitere interessante Themen zu „Digitale Lesewelten” wie zum Beispiel „Games und Lesen”.
Weitere Artikel
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt

Wir bemalen Steine!

Shop
Auch interessant
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Muttis Mythos: Nach dem Essen nicht schwimmen gehen

Muttis Mythos: Dreck reinigt den Magen

Warum brennen Quallen?

Warum sind Quallen so glibberig?
