Auberginen aus dem Feuer
Dieses Grill-Rezept haben wir in Israel kennengelernt – die Aubergine wird direkt in die Glut gelegt, anschließend aufgeschnitten und verfeinert. Total einfach und lecker!

Zutaten
- 1 große Aubergine
- 6-8 EL Tahina (Sesampaste)
- 1 Zitrone
- glatte Petersilie, gehackt
- Salz
- evtl. Feta, Granatapfel- oder Pinienkerne
Zubereitung:
- Ein praktischeres Grillgemüse als Auberginen kann man sich fast nicht wünschen: Ihr legt sie direkt in die Glut und müsst sie vorher nicht einmal in Alufolie einwickeln! Die Außenhaut darf ruhig verkohlen (sie wird nicht mitgegessen), während Ihr die Aubergine auf allen Seiten röstet. Sie ist fertig, wenn sich die Haut eindellt und sich die ganze Frucht matschig anfühlt.
- Die Aubergine auf einen Teller legen, mit einem großen Messer längs aufschneiden und Schnittflächen salzen.
- Auf beiden Hälften Tahina (Sesampaste) verteilen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit gehackter Petersilie bestreuen. Schon diese Grundvariante schmeckt köstlich! Wer es etwas üppiger mag, gibt vor dem Servieren zusätzlich noch Schafskäse, Pinienkerne oder Grantapfelkerne auf die Auberginenhälften.
- Das weiche Auberginenfleisch lässt sich am besten mit einem Löffel aus der angebrannten Schale lösen. Eine perfekte Beilage für gegrillte Lammkoteletts oder Hühnchen!
Weitere Artikel
Buch-Tipp: "Die wilden Rüben"

"Das Geheimnis von Garten Nr. 8" heißt der Auftakt zur neuen Kinderbuchserie "Die wilden Rüben". Wir stellen Euch das Frühlings-Schrebergarten-Abenteuer von Autorin Dorthe Voss genauer vor
Weiterlesen
"Den Schulranzen will ich!"

Auf Schulranzen-Messen können künftige ABC-Schützen hunderte Modelle anschauen und ausprobieren. Unsere Autorin berichtet, wie sie auf einer Messe das passende Stück für ihre Tochter gefunden hat
Weiterlesen
Kommt, wir wollen Laterne laufen!

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Zeit der Laternenumzüge. Und da es mit einer selbstgemachten Laterne am meisten Spaß macht, basteln wir uns Laternentiere
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Wir trocknen Äpfel!

Gutes Trockenobst ist im Laden ganz schön teuer. Apfelringe oder Apfelchips lassen sich aber auch einfach selbst herstellen. Wir haben verschiedene Methoden ausprobiert und das ist unser Favorit
Weiterlesen
Endlich Apfelzeit: Wissenswertes und Rezepte

Wann werden die Äpfel geerntet und was ist eigentlich Fallobst? Hier findet Ihr alles rund um den Apfel – Kinderfragen zur Apfelernte und leckere Rezepte für den Herbst
Weiterlesen
Leckeres aus Äpfeln

Herbstzeit ist Apfelzeit. Ob als Rohkost, Hauptgericht oder süße Leckerei – mit Äpfeln lässt sich ganz viel anfangen. Das sind unsere liebsten Apfelrezepte
Weiterlesen
Warum sind im August die meisten Sternschnuppen zu sehen?

Am 12. und 13. August soll ein wahrer Sternschnuppenregen niedergehen. Wir erklären, wie es dazu kommt und was Sternschnuppen eigentlich sind
Weiterlesen
Warum heißt Ketchup so?

Die meisten Kinder lieben Ketchup, diese leicht süße Würzsauce aus Tomaten. Ursprünglich hatte Ketchup mit Tomaten allerdings gar nichts zu tun
Weiterlesen