Auberginen aus dem Feuer
Dieses Grill-Rezept haben wir in Israel kennengelernt – die Aubergine wird direkt in die Glut gelegt, anschließend aufgeschnitten und verfeinert. Total einfach und lecker!

Zutaten
- 1 große Aubergine
- 6-8 EL Tahina (Sesampaste)
- 1 Zitrone
- glatte Petersilie, gehackt
- Salz
- evtl. Feta, Granatapfel- oder Pinienkerne
Zubereitung:
- Ein praktischeres Grillgemüse als Auberginen kann man sich fast nicht wünschen: Ihr legt sie direkt in die Glut und müsst sie vorher nicht einmal in Alufolie einwickeln! Die Außenhaut darf ruhig verkohlen (sie wird nicht mitgegessen), während Ihr die Aubergine auf allen Seiten röstet. Sie ist fertig, wenn sich die Haut eindellt und sich die ganze Frucht matschig anfühlt.
- Die Aubergine auf einen Teller legen, mit einem großen Messer längs aufschneiden und Schnittflächen salzen.
- Auf beiden Hälften Tahina (Sesampaste) verteilen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit gehackter Petersilie bestreuen. Schon diese Grundvariante schmeckt köstlich! Wer es etwas üppiger mag, gibt vor dem Servieren zusätzlich noch Schafskäse, Pinienkerne oder Grantapfelkerne auf die Auberginenhälften.
- Das weiche Auberginenfleisch lässt sich am besten mit einem Löffel aus der angebrannten Schale lösen. Eine perfekte Beilage für gegrillte Lammkoteletts oder Hühnchen!
Weitere Artikel
Muttis Mythos: Was nicht tötet, härtet ab

Kaum ein Zitat ist so viel verdreht worden wie Friedrich Nietzsches "Was uns nicht umbringt, macht uns stärker". Denn dieser Mythos passt in viele Lebenslagen und Weltbilder
Weiterlesen
Runde Sache: Coole Ballspiele für alle

Ob auf dem Schulhof, im Garten, im Park, im Sportunterricht oder im Hinterhof – hier kommen die coolsten Ballspiele für eins, zwei, drei, … ganz viele Kinder
Weiterlesen
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
Pippis Zimtschnecken

Im "Pippi Langstrumpf Kochbuch" finden sich allerlei leckere Rezepte, unter anderem diese Zimtschnecken, die – sofern Ihr Euch an Pippis Mengenangaben haltet – locker für eine ganze Kompanie reichen
Weiterlesen
Buch-Tipp: "Das Pippi Langstrumpf Kochbuch"

In der Villa Kunterbunt wird es nie langweilig. Das zeigt auch "Das Pippi Langstrumpf Kochbuch", das zwar fast komplett ohne Gemüse auskommt, dafür aber ein Rezept für Krummeluspillen enthält
Weiterlesen
Veganer Blütenhonig aus Löwenzahn

Wer vegan lebt oder den Bienen ihren Nahrungsvorrat lassen möchte, muss nicht zwangsläufig auf Honig verzichten. Denn mit etwas Zeit könnt Ihr Euch aus Löwenzahnblüten und Co. selbst leckeren Blütensirup herstellen
Weiterlesen
Wir basteln Pflanzstecker!

Im Frühling und Sommer gibt es im Garten viel zu tun – zum Beispiel Beete anlegen und Gemüse aussäen. Damit wir mit den Jungpflanzen und den Saatreihen nicht durcheinander kommen, basteln wir uns schicke Pflanzstecker
Weiterlesen