Regenbogen-Kratz-Eis
Normales Wassereis ist viel zu langweilig? Kratzeis macht Laune und ist total einfach hergestellt.

Zutaten:
- mind. 2 verschiedenfarbige Fruchtsäfte, z. B. Kirsche und Maracuja
- verschließbare Plastik-Becher (ca. 180 ml)
Zubereitung:
- Becher etwa daumenbreit mit einem der Säfte füllen, verschließen und durchfrieren lassen. Gefrierzeit (Tiefkühltruhe) je Schicht 1 Std.
- Auf die gefrorene Saftschicht die nächste Saftsorte füllen und wieder gefrieren lassen.
- Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die gewünschte Anzahl von Farbschichten vorhanden ist. Becher allerdings nicht bis zum Rand füllen, da sich die Flüssigkeit beim Gefrieren ausbreitet.
Weitere Artikel
Was sehen wir am Winterhimmel?

3000 Sterne können wir bei besten Voraussetzungen von unserer Erdhalbkugel aus sehen. Damit Ihr bei so vielen leuchtenden Punkten nicht den Überblick verliert, zeigen wir Euch, welche Sterne zu welchem Sternbild gehören und wie Ihr sie unterscheiden könnt
Weiterlesen
"Den Schulranzen will ich!"

Auf Schulranzen-Messen können künftige ABC-Schützen hunderte Modelle anschauen und ausprobieren. Unsere Autorin berichtet, wie sie auf einer Messe das passende Stück für ihre Tochter gefunden hat
Weiterlesen
Kommt, wir wollen Laterne laufen!

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Zeit der Laternenumzüge. Und da es mit einer selbstgemachten Laterne am meisten Spaß macht, basteln wir uns Laternentiere
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Wir trocknen Äpfel!

Gutes Trockenobst ist im Laden ganz schön teuer. Apfelringe oder Apfelchips lassen sich aber auch einfach selbst herstellen. Wir haben verschiedene Methoden ausprobiert und das ist unser Favorit
Weiterlesen
Endlich Apfelzeit: Wissenswertes und Rezepte

Wann werden die Äpfel geerntet und was ist eigentlich Fallobst? Hier findet Ihr alles rund um den Apfel – Kinderfragen zur Apfelernte und leckere Rezepte für den Herbst
Weiterlesen
Leckeres aus Äpfeln

Herbstzeit ist Apfelzeit. Ob als Rohkost, Hauptgericht oder süße Leckerei – mit Äpfeln lässt sich ganz viel anfangen. Das sind unsere liebsten Apfelrezepte
Weiterlesen
Kinder aufs Wasser – aber sicher!

Schutz vorm Ertrinken, Unterkühlung und UV-Strahlung. Im und am Wasser ist besondere Vorsicht geboten! Die beste Ausrüstung für kleine Wassersportler*innen
Weiterlesen
Mit Kind und Segel

WARUM!-Herausgeber Thorsten Höge verbringt mit seiner Familie fast jeden Urlaub auf dem Wasser. Hier berichtet er vom ersten längeren Segel-Törn mit seinen beiden Kindern
Weiterlesen