Regenbogen-Kratz-Eis
Normales Wassereis ist viel zu langweilig? Kratzeis macht Laune und ist total einfach hergestellt.

Zutaten:
- mind. 2 verschiedenfarbige Fruchtsäfte, z. B. Kirsche und Maracuja
- verschließbare Plastik-Becher (ca. 180 ml)
Zubereitung:
- Becher etwa daumenbreit mit einem der Säfte füllen, verschließen und durchfrieren lassen. Gefrierzeit (Tiefkühltruhe) je Schicht 1 Std.
- Auf die gefrorene Saftschicht die nächste Saftsorte füllen und wieder gefrieren lassen.
- Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die gewünschte Anzahl von Farbschichten vorhanden ist. Becher allerdings nicht bis zum Rand füllen, da sich die Flüssigkeit beim Gefrieren ausbreitet.
Weitere Artikel
Muttis Mythos: Was nicht tötet, härtet ab

Kaum ein Zitat ist so viel verdreht worden wie Friedrich Nietzsches "Was uns nicht umbringt, macht uns stärker". Denn dieser Mythos passt in viele Lebenslagen und Weltbilder
Weiterlesen
Runde Sache: Coole Ballspiele für alle

Ob auf dem Schulhof, im Garten, im Park, im Sportunterricht oder im Hinterhof – hier kommen die coolsten Ballspiele für eins, zwei, drei, … ganz viele Kinder
Weiterlesen
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
– enthält Werbung –
Wie kaufe ich nachhaltig für Kinder ein?

Gemeinsam mit Julia von HuckFinn Spielwaren finden wir heraus, was nachhaltige Spielwaren ausmacht und wie Ihr beim Einkaufen einen guten Weg findet – für die Kinder, die Umwelt und die Zukunft
Weiterlesen
Pippis Zimtschnecken

Im "Pippi Langstrumpf Kochbuch" finden sich allerlei leckere Rezepte, unter anderem diese Zimtschnecken, die – sofern Ihr Euch an Pippis Mengenangaben haltet – locker für eine ganze Kompanie reichen
Weiterlesen
Buch-Tipp: "Das Pippi Langstrumpf Kochbuch"

In der Villa Kunterbunt wird es nie langweilig. Das zeigt auch "Das Pippi Langstrumpf Kochbuch", das zwar fast komplett ohne Gemüse auskommt, dafür aber ein Rezept für Krummeluspillen enthält
Weiterlesen
Veganer Blütenhonig aus Löwenzahn

Wer vegan lebt oder den Bienen ihren Nahrungsvorrat lassen möchte, muss nicht zwangsläufig auf Honig verzichten. Denn mit etwas Zeit könnt Ihr Euch aus Löwenzahnblüten und Co. selbst leckeren Blütensirup herstellen
Weiterlesen