


Vanille-Eis
Das geht wirklich immer: cremiges Vanille-Eis aus der Eismaschine – ganz ohne Ei.

Zutaten:
- 200 ml Milch (kann auch durch Sahne ersetzt werden)
- 200 ml Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- Evtl. 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Milch, Sahne und Zucker mit der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen.
- Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und noch mind. zwei Stunden im Kühlschrank durchkühlen, dann in die Eismaschine geben. Gefrierzeit (Eismaschine) max. 45 min
Tipp: Wer sich keine Eismaschine anschaffen will, kann die Masse natürlich auch direkt ins Tiefkühlfach stellen. Dann müsst Ihr das regelmäßige Durchrühren übernehmen – das erste Mal, sobald es leicht angefroren ist. Denn sonst entsteht einfach ein einziger steinharter Eisklumpen.
Weitere Artikel
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Rund um den Siebenschläfertag am 27. Juni soll sich das Wetter der kommenden Wochen entscheiden. Was ist dran an den alten Bauernregeln?
Weiterlesen
Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt

Ob fürs Sommerfest, die Gartenparty oder den Kindergeburtstag – diese Bewegungsspiele machen Kindern schon seit Generationen Spaß
Weiterlesen
Wir bemalen Steine!

Ob am Strand oder im Garten – Kinder lieben es, Steine zu sammeln. Warum also danach nicht noch etwas Schönes aus ihnen basteln? Wir haben die besten Ideen für Euch ausprobiert
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Warum gleiten Schlittschuhe?

Mit Schwung über die Eislaufbahn zu düsen und Runde um Runde zu drehen, macht großen Spaß! Doch wie kommt es, dass wir uns auf dem Eis so fließend fortbewegen können?
Weiterlesen
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Rund um den Siebenschläfertag am 27. Juni soll sich das Wetter der kommenden Wochen entscheiden. Was ist dran an den alten Bauernregeln?
Weiterlesen
Muttis Mythos: Nach dem Essen nicht schwimmen gehen

Wer kennt ihn nicht – den Eltern-Spruch vom Baden und Essen. Warum sich der Mythos: "Nach dem Essen sollst Du nicht schwimmen gehen" so hartnäckig hält
Weiterlesen
Muttis Mythos: Dreck reinigt den Magen

Kleine Kinder essen ja alles Mögliche. Hände voll mit Erde zum Beispiel. Mutti sagt dann gerne: "Ach, das ist nicht schlimm: Dreck reinigt den Magen!" Warum dieser Spruch so nicht stimmt
Weiterlesen
Warum brennen Quallen?

Quallen sehen hübsch und geheimnisvoll aus. Manche von ihnen, zum Beispiel die Gelbe Haarqualle, können aber auch ziemlich wehtun. Warum Quallen brennen und was bei einer Verbrennung hilft
Weiterlesen