


Wir bauen ein Windrad!
Beim Windrad aus unserer Herbstausgabe werden die Teile einfach zusammengesteckt und geknotet, ohne Klebstoff oder Nägel. Die Vorlage gibt es hier zum Download.

Hier könnt Ihr Euch den Bauplan unseres Windrads (Ausgabe Herbst 3/2016) in Originalgröße herunterladen und ihn so als Vorlage benutzen:
Euer Drucker muss dabei auf „100 Prozent“ bzw. „ohne Anpassung“ stehen.
Als nächstes klebt Ihr die „linken” und die „rechten” Blätter jeweils untereinander zusammen, sodass zwei einzelne Spalten entstehen. Dabei müsst Ihr auf die kleinen Passmarken an den Ecken achten. Eine Kante wird samt Passmarke abgeschnitten, die Kante des anderen Blattes dient als Klebekante. Nun schneidet Ihr an Eurer rechten Spalte einmal komplett die seitliche Kante mit den Passmarken ab und schiebt diese Spalte so weit auf die linke hinauf, bis beide passend übereinanderliegen.
Denjenigen unter Euch, die schonmal einen Schnittmusterbogen zusammengeklebt haben, kommt das sicherlich bekannt vor :-).
Und jetzt viel Spaß und gutes Gelingen!
Solltet Ihr noch Fragen haben, mailt sie uns gern …
Weitere Artikel
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt

Wir bemalen Steine!

Shop
Auch interessant
Wir bemalen Steine!

Muttis Mythos: Erkältung kommt von Kälte

Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Muttis Mythos: Nach dem Essen nicht schwimmen gehen

Muttis Mythos: Dreck reinigt den Magen
