


Kleine Fledermaus – ein Buch-Tipp
Unser Naturkalender im aktuellen Magazin erzählt Euch auch etwas über Fledermäuse. Passend dazu stellen wir Euch das Buch "Wohin fliegst du, kleine Fledermaus?" vor.

Etwas gruselig sind sie ja schon, diese fliegenden Säugetiere. Wir denken an Vampire, scharfe Zähne und düstere Burgen oder Schlösser. Dass wir uns vor ihnen nicht fürchten müssen, zeigt dieses bunte Sachbilderbuch.
Vom Erwachen im Frühling, über die Geburt eines Jungtieres, bis hin zum nächsten Winterschlaf erfahren wir auf den niedlich-illustrierten Seiten einige interessante Dinge über Fledermäuse. Zum Beispiel, dass sie schlecht gucken können und durch das Echo ihrer Rufe die Umgebung erkennen. Oder welche verschiedenen Arten es gibt. Tatsächlich kommt hier auch wieder der Vampir ins Spiel …
Zu dem Buch gehört eine Audio-CD, deren Sprecher sehr deutlich vorliest – zu deutlich für unseren Geschmack, denn dadurch wirkt es schon fast monoton. Die eingeflochtenen Naturgeräusche lockern es etwas auf. Aber auch ohne die CD funktioniert das Buch wunderbar.
Neben der kleinen Fledermaus sind in dieser Reihe noch weitere Titel erschienen. Zum Bespiel "Der kleine Delphin" oder "Die kleine Honigbiene".
Friederun Reichenstätter, Hans-Günther Döring (Illustration)
Arena Verlag, 12,99 Euro
Übrigens: Noch mehr Tipps rund um Bücher, Spiele und Co. findet ihr in unserer Kulturkiste in der neuen Warum! Viel Spaß beim Stöbern …
Weitere Artikel
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt

Wir bemalen Steine!

Shop
Auch interessant
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Muttis Mythos: Nach dem Essen nicht schwimmen gehen

Muttis Mythos: Dreck reinigt den Magen

Warum brennen Quallen?

Warum sind Quallen so glibberig?
