Schnecken-Alarm
In der kommenden Warum!-Ausgabe verraten wir Ihnen unter anderem, wie Sie gefrässige Schnecken am besten von Ihrem Beet fernhalten.

Schnecken gibt es viele. Große und kleine, mit Haus oder ohne… Und genau die, die Nacktschnecken, haben stets riesigen Hunger – ganz besonders auf den frisch gepflanzten Salat, Kohlrabi oder, noch lieber, süße Erdbeeren.
In der kommenden Ausgabe vom Warum!-Magazin geben wir Ihnen den einen oder anderen Tipp, wie die Schnecken Ihrem Beet fernbleiben – und warum diese Weichtiere eigentlich so gut Wände oder Bäume hochkriechen können, erzählen wir auch…
Bis dahin: Bleiben Sie neugierig :-)!
Weitere Artikel
Muttis Mythos: Was nicht tötet, härtet ab

Kaum ein Zitat ist so viel verdreht worden wie Friedrich Nietzsches "Was uns nicht umbringt, macht uns stärker". Denn dieser Mythos passt in viele Lebenslagen und Weltbilder
Weiterlesen
Runde Sache: Coole Ballspiele für alle

Ob auf dem Schulhof, im Garten, im Park, im Sportunterricht oder im Hinterhof – hier kommen die coolsten Ballspiele für eins, zwei, drei, … ganz viele Kinder
Weiterlesen
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Nisthilfen für Insekten selbst bauen

Hier findet Ihr Tipps und Infos für einen insektenfreundlichen Garten, inkl. Bauanleitungen für "Insektenhotels", die Kindern wie Erwachsenen schöne Naturerlebnisse ermöglichen und gleichzeitig den Insekten helfen
Weiterlesen
Veganer Blütenhonig aus Löwenzahn

Wer vegan lebt oder den Bienen ihren Nahrungsvorrat lassen möchte, muss nicht zwangsläufig auf Honig verzichten. Denn mit etwas Zeit könnt Ihr Euch aus Löwenzahnblüten und Co. selbst leckeren Blütensirup herstellen
Weiterlesen
Wir basteln Pflanzstecker!

Im Frühling und Sommer gibt es im Garten viel zu tun – zum Beispiel Beete anlegen und Gemüse aussäen. Damit wir mit den Jungpflanzen und den Saatreihen nicht durcheinander kommen, basteln wir uns schicke Pflanzstecker
Weiterlesen
Buch-Tipp: "Die wilden Rüben"

"Das Geheimnis von Garten Nr. 8" heißt der Auftakt zur neuen Kinderbuchserie "Die wilden Rüben". Wir stellen Euch das Frühlings-Schrebergarten-Abenteuer von Autorin Dorthe Voss genauer vor
Weiterlesen
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
Kommentare
Ich suche die Zeitschrift Warum mit dem Schneckenbeitrag. Wie kann ich sie noch erwerben