Schnecken-Alarm
In der kommenden Warum!-Ausgabe verraten wir Ihnen unter anderem, wie Sie gefrässige Schnecken am besten von Ihrem Beet fernhalten.

Schnecken gibt es viele. Große und kleine, mit Haus oder ohne… Und genau die, die Nacktschnecken, haben stets riesigen Hunger – ganz besonders auf den frisch gepflanzten Salat, Kohlrabi oder, noch lieber, süße Erdbeeren.
In der kommenden Ausgabe vom Warum!-Magazin geben wir Ihnen den einen oder anderen Tipp, wie die Schnecken Ihrem Beet fernbleiben – und warum diese Weichtiere eigentlich so gut Wände oder Bäume hochkriechen können, erzählen wir auch…
Bis dahin: Bleiben Sie neugierig :-)!
Weitere Artikel
Rezension: Das alles sind WIR

Am 30. Januar 2023 erscheint das Buch "Das alles sind WIR" von Michael Engler. Es geht um Gemeinschaft, Empathie, Toleranz und vieles mehr. Wir durften vorab schonmal reinschnuppern
Weiterlesen
"Den Schulranzen will ich!"

Auf Schulranzen-Messen können künftige ABC-Schützen hunderte Modelle anschauen und ausprobieren. Unsere Autorin berichtet, wie sie auf einer Messe das passende Stück für ihre Tochter gefunden hat
Weiterlesen
Kommt, wir wollen Laterne laufen!

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Zeit der Laternenumzüge. Und da es mit einer selbstgemachten Laterne am meisten Spaß macht, basteln wir uns Laternentiere
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Warum liegen so viele Äpfel auf dem Boden?

Wenn Ihr Apfelbäume im Garten habt, kennt Ihr das Problem bestimmt: noch bevor die Äpfel richtig reif sind, wirft der Baum sie von selbst ab. Warum er das tut und wann Ihr Fallobst noch verwenden könnt
Weiterlesen
Wann sind die Äpfel reif?

Im Spätsommer startet die Apfelernte. Doch wie erkennen wir reife Früchte? Wie sich Sommer- und Winteräpfel unterscheiden und woran Ihr einen reifen Apfel sicher erkennt
Weiterlesen
Haben Frösche Zähne?

Habt Ihr schonmal einen Frosch mit Zähnen gesehen? Nein?! Das ist auch kein Wunder! Warum wir die Frage, ob Frösche Zähne haben, dennoch nicht einfach mit "Nein" beantworten können
Weiterlesen
Rezension: Das alles sind WIR

Am 30. Januar 2023 erscheint das Buch "Das alles sind WIR" von Michael Engler. Es geht um Gemeinschaft, Empathie, Toleranz und vieles mehr. Wir durften vorab schonmal reinschnuppern
Weiterlesen
Wir werden Stadt-Gärtner*innen!

Bäume in der Stadt haben es schwer: Der Platz um sie herum dient oft als Hundetoilette, Fahrradparkplatz oder Müllkippe. Wir haben uns einer Linde im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel angenommen
Weiterlesen
Kommentare
Ich suche die Zeitschrift Warum mit dem Schneckenbeitrag. Wie kann ich sie noch erwerben