Wer singt denn da?
Kohlmeise, Amsel und Co. In unserer Frühlingsausgabe stellen wir Euch die wichtigsten heimischen Gartenvögel im Lexikon vor.

Morgens, wenn bei Euch der Wecker klingelt, herrscht vor Euren Fenstern sicherlich noch genauso die Dunkelheit wie vor unseren, oder?
Und trotzdem … der Frühling ist schon zu erahnen. Mit kleinen Schritten rückt er immer näher. In vogelfußwinzigen Schritten.
Zu den unangenehmen und nicht zu überhörenden Tönen des Weckers gesellen sich seit ein paar Tagen wieder die noch leisen und recht einsamen Vogelstimmen. Ist das nicht schön? Und habt Ihr eine Idee, welcher Vogel das sein könnte? Welcher da den Frühling ankündigt und schon bald mit vielen anderen Arten den Morgen begrüßt?
Eine Hilfe findet Ihr in der neuen Warum!-Ausgabe. Denn dort stellen wir Euch unsere Gartenvögel vor – auch ihren Gesang!
So lässt es sich morgens doch gleich viiiel besser aufstehn … oder?
Weitere Artikel
Wie weit springen Grashüpfer?

Familotel Landhaus zur Ohe im Bayerischen Wald

Die besten Fadenspiele

Mini-Apfeltaschen

Shop
Auch interessant
Welcher Gartenvogel ist das?

Wie weit springen Grashüpfer?

Warum blühen Blumen?

Wie funktioniert ein Kompass?

Sterben Regenwürmer, wenn man sie zerteilt?
