Großes Gewinnspiel zum Kinostart von der Mondmann
Zum heutigen Kinostart des Buchklassikers "Der Mondmann" von Tomi Ungerer könnt ihr tolle Preise gewinnen.

Beantwortet uns einfach bis zum 14.4.2013 folgende Frage:
Warum ist der Mond nicht immer rund?
Tweet
Schickt eure Antwort einfach an: gewinnspiel@warum-magazin.de
Zu gewinnen gibt es:
- Ein hochwertiges Linsenteleskop der Marke NATIONAL GEOGRAPHIC, zur Verfügung gestellt von BRESSER
- 2 Bücher „DER MONDMANN“, erschienen im Diogenes Verlag
- 3 Raketenbausätze mit freundlicher Unterstützung von Sunnysue
Teilnahmebedingungen:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 14. April 2013. Mitarbeiter des JAHR TOP SPECIAL VERLAGS sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir die oben genannten Preise.
Weitere Artikel
Warum stellen wir die Uhren um?

Einmal vor und einmal zurück: Jedes Jahr im Frühling und im Herbst stellen wir die Uhren um. Aber wieso das Ganze?
Weiterlesen
Wo wohnt eigentlich der Weihnachtsmann?

Irgendwann kommt unweigerlich die Frage: Mama, wo wohnt der Weihnachtsmann? Unsere Autorin Dorthe Voss hat da ihre ganz eigene Theorie ... und in Island könnt Ihr ihn sogar besuchen.
Weiterlesen
Wir basteln ein Windspiel

Wilde Wellen am Korallenriff: So einfach bastelt Ihr ein Windspiel mit Fischen, Quallen und Meerjungfrauen.
Weiterlesen
Sommerbowle mit Früchten

Ein Aquarium zum Austrinken! Kinder lieben diese verspielte Mischung aus Obst und Getränk
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Warum stellen wir die Uhren um?

Einmal vor und einmal zurück: Jedes Jahr im Frühling und im Herbst stellen wir die Uhren um. Aber wieso das Ganze?
Weiterlesen
Warum müssen wir in der Sonne blinzeln?

Der Tag ist schön, Ihr flitzt schnell raus - und seid direkt von den hellen Sonnenstrahlen geblendet. Wahrscheinlich bewegen sich Eure Augenlider pausenlos auf und nieder. Doch wieso machen sie das?
Weiterlesen
Wer war Adam Riese?

Drei rote plus zwei grüne Bausteine ergeben zusammen fünf - heutzutage lernen wir schon im Kindergarten spielerisch den Umgang mit Zahlen. Wie es dazu kam und was Adam Riese damit zu tun hat, erfahrt Ihr von uns.
Weiterlesen
Wie weit springen Grashüpfer?

Ihr hört ein Zirpen im Gras, pirscht Euch leise an und -zack!- ist der Grashüpfer im großen Bogen davon gesprungen. Wie weit er sich mit nur einem einzigen Hüpfer entfernen kann, das lest Ihr hier.
Weiterlesen
Warum blühen Blumen?

Ob gespickt mit Gänseblümchen und Krokussen im Frühling oder wild und kunterbunt im Sommer: So eine Blumenwiese ist etwas Tolles - und obendrein sind die Blüten besonders nützlich!
Weiterlesen
Kommentare
Der Mond kreist um die Erde. Er leuchtet nicht aus eigener Kraft. Wir sehen immer nur den Teil von ihm der gerade von der Sonne angestrahlt wird. Bei Vollmond steht die Sonne gegenüber. Er sieht dann wie eine große runde Kugel aus. Nacht für Nacht nimmt der Mond jetzt ab. Bei Neumond steht er fast genau zwischen Sonne und Erde. Du kannst ihn nun nicht mehr sehen. Doch von da an nimmt er wieder zu. Und nach rund 29 Tagen und 13 Stunden ist wieder Vollmond!