Die Herbstausgabe ist da...
…und das nasse Wetter ist gleich mitgekommen. Wir zeigen Euch mit welchen Accessoires Ihr durch Dauerregen kommt, Nordseestürme übersteht und Nachtwanderungen absolvieren könnt.

Falls es dann mal passiert, dass Ihr euch die Hose an einem Ast aufreißt, geben Wir Euch noch hilfreiche Tipps wie man diese wieder flicken kann. Außerdem lest Ihr noch welche Spiele Opa Dieter früher gespielt hat und warum er seinen Roller mit echten Luftstreifen so sehr liebt und viele weitere nützliche Fragen und Tipps findet Ihr in der aktuellen Ausgabe.
Weitere Artikel
Wie gefährlich ist der Ölkäfer?

Er gehört zu den giftigsten Tieren, die es bei uns in Deutschland gibt. Deshalb müssen wir zwar vorsichtig sein, aber keine Angst haben. Alles über den schwarzen Ölkäfer, der aktuell für Aufregung sorgt
Weiterlesen
"Den Schulranzen will ich!"

Auf Schulranzen-Messen können künftige ABC-Schützen hunderte Modelle anschauen und ausprobieren. Unsere Autorin berichtet, wie sie auf einer Messe das passende Stück für ihre Tochter gefunden hat
Weiterlesen
Wir basteln Pflanzstecker!

Im Frühling gibt es im Garten viel zu tun – zum Beispiel Beete anlegen und Gemüse aussäen. Damit wir mit den Jungpflanzen und den Saatreihen nicht durcheinander kommen, basteln wir uns schicke Pflanzstecker
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Rund um den Siebenschläfertag am 27. Juni soll sich das Wetter der kommenden Wochen entscheiden. Was ist dran an den alten Bauernregeln?
Weiterlesen
Kommt, wir wollen Laterne laufen!

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Zeit der Laternenumzüge. Und da es mit einer selbstgemachten Laterne am meisten Spaß macht, basteln wir uns Laternentiere
Weiterlesen
Wir trocknen Äpfel!

Gutes Trockenobst ist im Laden ganz schön teuer. Apfelringe oder Apfelchips lassen sich aber auch einfach selbst herstellen. Wir haben verschiedene Methoden ausprobiert und das ist unser Favorit
Weiterlesen
Wann sind die Äpfel reif?

Im Spätsommer startet die Apfelernte. Doch wie erkennen wir reife Früchte? Wie sich Sommer- und Winteräpfel unterscheiden und woran Ihr einen reifen Apfel sicher erkennt
Weiterlesen
Warum bewegen sich Wolken?

An windigen Tagen können wir die Bewegungen von Wolken besonders gut beobachten. Warum sie in bestimmte Richtungen ziehen und manche Wolken schneller aussehen als andere
Weiterlesen