


Warum haben Vögel Federn?
Warum! liefert spannende Antworten auf kluge Kinderfragen. Diesmal: Warum haben Vögel Federn und kein Fell?

Federn haben mit Fell viel gemeinsam: Vögel können sich damit tarnen oder schmücken, vor Kälte schützen und sogar wie mit Schnurrhaaren tasten. Wie Haare wachsen Federn aus verhornten Hautzellen und benutzen denselben Baustoff, das Eiweiß Keratin. Hätten Vögel jedoch Fell, könnten sie nicht fliegen. Mithilfe der großen Schwungfedern an den Flügeln schwingen Vögel sich in die Luft. Federn liegen so dicht und glatt aneinander, dass sie besonders windschnittig sind, und jede kann einzeln mit Muskelkraft bewegt werden. Studien belegen, wie effizient Vogelfedern sind: Klebt man sie auf eine Flugzeugtragfläche, sinkt der Energieverbrauch.
Weitere Artikel
Muttis Mythos: Beim Schielen bleiben die Augen stehen

Ein Eltern-Mythos, gefühlt so alt wie meine 100-jährige Oma: "Wenn Du schielst, bleiben die Augen für immer so stehen". Wir erklären, warum an diesem Mutti-Spruch wirklich nichts dran ist
Weiterlesen
Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt

Ob fürs Sommerfest, die Gartenparty oder den Kindergeburtstag – diese Bewegungsspiele machen Kindern schon seit Generationen Spaß
Weiterlesen
Wir feiern eine Piratenparty!

Ob zum Geburtstag, Fasching oder einfach mal zwischendurch – Motto- und Verkleidungspartys liegen voll im Trend. Fünf Ideen für eine gelungene Piratenparty
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Warum sehen Vögel im Winter dick aus?

Klein und rund sitzen die Vögel während des Winters auf ihrem Zweig. Haben sie etwa zu viel gefuttert? Oder tragen sie ein Winterkleid?
Weiterlesen
Warum können Menschen nicht fliegen?

Sicherlich habt Ihr Euch auch schon einmal gewünscht, wie ein Vogel durch die Luft zu gleiten - leider unmöglich. Wir erzählen Euch, was uns Menschen am Fliegen hindert.
Weiterlesen
Muttis Mythos: Beim Schielen bleiben die Augen stehen

Ein Eltern-Mythos, gefühlt so alt wie meine 100-jährige Oma: "Wenn Du schielst, bleiben die Augen für immer so stehen". Wir erklären, warum an diesem Mutti-Spruch wirklich nichts dran ist
Weiterlesen
Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt

Ob fürs Sommerfest, die Gartenparty oder den Kindergeburtstag – diese Bewegungsspiele machen Kindern schon seit Generationen Spaß
Weiterlesen
Wir feiern ein Sommerfest!

Ob in der Kita, im Kleingartenverein oder beim Straßenfest mit den Nachbarn: Mit diesen Ideen gelingt Euer Kinderprogramm, wenn die große Party steigt
Weiterlesen