Müsli-Taler
Lust auf etwas Süßes? Die Müslitaler sind schnell gebacken und lassen sich prima als Snack zwischendurch mitnehmen. Guten Appetit!

Zubereitung
1. Müsli in einer Pfanne leicht anrösten. Butter und Honig dazugeben und verrühren.
2. Auf einem mit Backpapier belegten Brett mit Hilfe eines Serviettenringes (Durchmesser ca. 6 cm) 1-2 EL Müslimasse zu einem Taler formen. Das Brett zusammen mit den Talern für 10 Minuten in den Tiefkühler stellen.
3. Anschließend vorsichtig vom Backpapier lösen und mit verschiedenen Toppings aus Crème Fraîche, Sahne, Honig oder Marmelade servieren.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (ohne Wartezeit)
Nährwerte pro Portion: 1 g Eiweiß, 11 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe, 5 g Fett, 95 kcal / 397 kJ
Dieses Rezept wurde uns von unserem Partner Kölln zur Verfügung gestellt.
Weitere Artikel
Muttis Mythos: Was nicht tötet, härtet ab

Kaum ein Zitat ist so viel verdreht worden wie Friedrich Nietzsches "Was uns nicht umbringt, macht uns stärker". Denn dieser Mythos passt in viele Lebenslagen und Weltbilder
Weiterlesen
Runde Sache: Coole Ballspiele für alle

Ob auf dem Schulhof, im Garten, im Park, im Sportunterricht oder im Hinterhof – hier kommen die coolsten Ballspiele für eins, zwei, drei, … ganz viele Kinder
Weiterlesen
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
Pippis Zimtschnecken

Im "Pippi Langstrumpf Kochbuch" finden sich allerlei leckere Rezepte, unter anderem diese Zimtschnecken, die – sofern Ihr Euch an Pippis Mengenangaben haltet – locker für eine ganze Kompanie reichen
Weiterlesen
Buch-Tipp: "Das Pippi Langstrumpf Kochbuch"

In der Villa Kunterbunt wird es nie langweilig. Das zeigt auch "Das Pippi Langstrumpf Kochbuch", das zwar fast komplett ohne Gemüse auskommt, dafür aber ein Rezept für Krummeluspillen enthält
Weiterlesen
Veganer Blütenhonig aus Löwenzahn

Wer vegan lebt oder den Bienen ihren Nahrungsvorrat lassen möchte, muss nicht zwangsläufig auf Honig verzichten. Denn mit etwas Zeit könnt Ihr Euch aus Löwenzahnblüten und Co. selbst leckeren Blütensirup herstellen
Weiterlesen
Nisthilfen für Insekten selbst bauen

Hier findet Ihr Tipps und Infos für einen insektenfreundlichen Garten, inkl. Bauanleitungen für "Insektenhotels", die Kindern wie Erwachsenen schöne Naturerlebnisse ermöglichen und gleichzeitig den Insekten helfen
Weiterlesen