HABA-Spielefamilie werden
Der Countdown für die Bewerbung zur dritten "Spiel mit!"-Runde läuft. Jetzt noch schnell anmelden!

HABA ruft wieder "Spiel mit!" und fordert Familien, Kindergärten oder Mehrgenerationshäuser dazu auf, sich als Spieletester zu bewerben. Unter diesem Link haben wir euch alles genau erklärt …
Ihr seid noch nicht dabei? Dann nun aber husch, husch … die Anmeldefrist läuft nur noch bis zum 31.10.
Viel Spaß und toi, toi, toi …
Weitere Artikel
Warum verwittern Steine?

Eine Steinsammlung ist etwas Großartiges! Manche sind glatt, andere rau - und einige haben sogar kleine Risse. Denn die Natur hat gewaltige Mittel, um auch die härtesten Brocken zu bearbeiten.
Weiterlesen
Rhön Park Hotel Aktiv Resort im Biosphärenreservat Rhön

Das Rhön Park Hotel Aktiv Resort in der Rhön wartet mit Wellnessbereich und eigenem Abenteuerland auf.
Weiterlesen
Die besten Fadenspiele

Bei uns wird das Spiel mit dem Faden auch Hexenspiel genannt – vielleicht weil es wie Hexerei erscheint, wenn aus dem Fadengewirr eine neue Figur entsteht. Doch keine Sorge: Mit unserer Hilfe gelingt es Euch!
Weiterlesen
Mini-Apfeltaschen

Ob auf dem Geburtstagsbuffet oder zum Nachmittagskaffee - Mini-Apfeltaschen kommen bei Groß und Klein richtig gut an.
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Warum verwittern Steine?

Eine Steinsammlung ist etwas Großartiges! Manche sind glatt, andere rau - und einige haben sogar kleine Risse. Denn die Natur hat gewaltige Mittel, um auch die härtesten Brocken zu bearbeiten.
Weiterlesen
Was ist Hagel?

Fallen kleine weiße Körner vom Himmel, sagen wir gern: Es hagelt!
Ob das wirklich stimmt und woraus die Kügelchen bestehen, das erklären wir Euch.
Weiterlesen
Ist das Gras im Winter tot?

Bunte Blüten sind im Winter kaum zu sehen. Die Bäume haben ihre Blätter abgeworfen. Doch was macht eigentlich der Rasen in unserem Garten?
Weiterlesen
Warum machen wir Silvester ein Feuerwerk?

Knallfrösche, Vulkane oder Wunderkerzen - wir erklären Euch, warum es am letzten Tag des Jahres knallt, zischt und funkelt.
Weiterlesen
Was sehen wir am Winterhimmel?

3000 Sterne können wir bei besten Voraussetzungen von unserer Erdhalbkugel aus sehen. Damit Ihr bei der Fülle an leuchtenden Punkten nicht den Überblick verliert, erklären wir Euch, welche Sterne zu welchem Sternbild gehören und wie Ihr sie unterscheiden könnt.
Weiterlesen