


Das OSKAR-Sorgentelefon
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Oskar-Sorgentelefons haben für die Sorgen und Nöte von Angehörigen schwerstkranker Kinder rund um die Uhr ein offenes Ohr.

Jedes Jahr sterben etwa 5000 todkranke Kinder und Jugendliche. Das ist eine sehr schockierende Information, die uns per Mail erreicht hat.
Doch die meisten Angehörigen der schwerstkranken oder bereits verstorbenen Kinder stehen allein mit ihren Sorgen da. Finden keinen kompetenten Gesprächspartner.
Das alles stemmt das Team ehrenamtlich. Wahnsinn! Dafür erhält Sabine Kraft den mit 12.000 Euro dotierten Leuchtturm-Preis 2016 der Stiftung Ravensburger Verlag. Die Preisverleihung findet am 28. November 2016 in Berlin statt.
Wir sagen “Hut ab” – großartig, dass es so etwas gibt!
Weitere Artikel
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt

Wir bemalen Steine!

Shop
Auch interessant
Muttis Mythos: Dreck reinigt den Magen

"Medikamente gehen immer!"

"Wir schaffen das!"

Wer oder was ist das Eierloch?

Kleines Lexikon der Kindersprache
