Haben Frösche Zähne?
Habt Ihr schonmal einen Frosch mit Zähnen gesehen? Nein?! Das ist auch kein Wunder! Warum wir die Frage, ob Frösche Zähne haben, dennoch nicht einfach mit "Nein" beantworten können

Die meisten Frösche haben keine Zähne. Die fleischfressenden Amphibien fangen Insekten und andere Tiere, die kleiner sind als sie selbst, mit ihrer langen Zunge und verschlucken sie lebend. Manche Frösche besitzen im Oberkiefer aber eine Reihe zahnähnlicher scharfer Kanten ("Grate"), um ihre zappelnde Beute festzuhalten. Einige haben aus demselben Grund auch kleine Fangzähne im Unterkiefer.
Es gibt aber Ausnahmen: Bei der Untersuchung von Stromschnellenfröschen (Frösche, die in schnell fließenden Gewässern leben) in Westafrika entdeckten Wissenschaftler*innen des Berliner Museums für Naturkunde eine ganz neue Froschfamilie. Die Frösche haben "völlig froschuntypische, lange, spitze und nach hinten gebogene Zähne im Oberkiefer und massive Fangzähne im Unterkiefer". Diese Eigenheit fanden die Biologinnen und Biologen so bemerkenswert, dass sie die neue Froschfamilie mit bisher fünf bekannten Arten auch gleich danach benannten. Seitdem heißen sie ganz offiziell "Zahnfrösche" ("Odontobatrachidae").
Weitere Artikel
Wie gefährlich ist der Ölkäfer?

"Den Schulranzen will ich!"

Wir basteln Pflanzstecker!

Shop
Auch interessant
Wir basteln Pflanzstecker!

Wie gefährlich ist der Ölkäfer?

Buch-Tipp: "Und was fühlst du, Känguru?"

Können Füchse klettern?

Buch-Tipp: "Die wilden Rüben"
