


Schlaf, Kindlein, schlaf
In der aktuellen Warum! sind wir dem Thema, warum Kinder so früh ins Bett müssen, auf den Grund gegangen.

„Ich will noch nicht ins Bett!“
„Doch, es ist schon spät.“
„Und warum dürft IHR dann noch wach bleiben?!“
Na, wem kommt dieser Dialog bekannt vor? Sicherlich einigen von euch. Nur, was antwortet man dann? Tja … weil wir erwachsen sind? Doofe Antwort, oder? Endlich habe ich die passende parat – sogar schwarz auf weiß. Zum Ablesen. Denn in der aktuellen Warum! sind wir genau dem Thema - warum Kinder so früh ins Bett müssen - auf den Grund gegangen.
Also, schnell ins neue Heft geguckt, dann seid ihr beim nächsten Ins-Bett-Bringen perfekt vorbereitet ;)
Weitere Artikel
Stimmt's? "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass"

Rund um den Siebenschläfertag am 27. Juni soll sich das Wetter der kommenden Wochen entscheiden. Was ist dran an den alten Bauernregeln?
Weiterlesen
Wettspiel-Klassiker neu aufgelegt

Ob fürs Sommerfest, die Gartenparty oder den Kindergeburtstag – diese Bewegungsspiele machen Kindern schon seit Generationen Spaß
Weiterlesen
Wir bemalen Steine!

Ob am Strand oder im Garten – Kinder lieben es, Steine zu sammeln. Warum also danach nicht noch etwas Schönes aus ihnen basteln? Wir haben die besten Ideen für Euch ausprobiert
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
"Wir schaffen das!"

Klimawandel, Pandemie, Krieg in Europa – unsere Kinder wachsen in schwierigen Zeiten auf. Ein Gespräch mit Kindertherapeut Ralph Schliewenz über reale Ängste, die menschliche Anpassungsfähigkeit, Hoffnung und Verantwortung
Weiterlesen
Wer oder was ist das Eierloch?

"Fang mich doch, Du Eierloch!" schallt es seit Generationen durch Kindergärten und über Schulhöfe. Doch wo dieser vermeintlich sinnfreie Kinderspruch seinen Ursprung hat, ist umstritten
Weiterlesen
Kleines Lexikon der Kindersprache

Wer oder was ist ein Eierloch, was macht die Marmelade im Schuh und warum lachen alle Kälber? Wir gehen Kinderreimen, Phantasiewörtern und typischen Kindersprüchen auf den Grund!
Weiterlesen
Muttis Mythos: Fernsehen macht eckige Augen

"Von zu viel Fernsehen kriegst Du viereckige Augen" – dieser Elternspruch ist so unsinnig wie er klingt. Warum Kinder trotzdem nicht so viel vor der Glotze hängen sollten.
Weiterlesen
Spieleklassiker für den Kindergeburtstag

Diese Spiele funktionieren immer und sorgen bei Groß und Klein für eine entspannte Geburtstagsparty
Weiterlesen