WARUM!-Spezial: Insel-Abenteuer in der Nordsee
Die nordfriesischen Inseln tummeln sich kreuz und quer im schleswig-holsteinischen Teil des Nationalpark Wattenmeer. Alles über ihre Entstehung und was Ihr sonst noch für eine Reise nach Nordfriesland wissen müsst
Die nordfriesischen Inseln sind viel mehr als schöne Strände, grüne Deiche mit Schafen und endlos weites Wattenmeer. Unsere Reise an die Nordsee beginnt vor fast 700 Jahren – wie sind die Inseln eigentlich entstanden? Weiter geht es mit den sprachlichen Eigenheiten der Nordfriesen, die dem einen oder anderen vielleicht seltsam erscheinen mögen. Natürlich gibt es auch kurze Insel-Porträts.
Redewendungen: Wer hat Angst vor'm blanken Hans

Im Urlaub an der Nordsee begegnet Ihr ihm womöglich, dem "Blanken Hans". Wer das ist und warum "er" so genannt wird, lest Ihr hier.
Insel-Porträts: Die nordfriesischen Inseln

Wir stellen Euch die fünf nordfriesischen Inseln, von Sylt bis Nordstrand, genauer vor – inklusive unserer persönlichen Insel-Tipps.
Insel-Latein: Kleine Sprachgeschichte Nordfrieslands

Ob Fenne, Koog oder Porrn – nicht jede*r Urlauber*in kann mit diesen Wörtern sofort etwas anfangen. Wir erklären ein paar gängige Begriffe aus dem Friesischen oder Plattdeutschen, die Euch in Nordfriesland begegnen können.
Kinderfrage: Was ist eine Hallig?

"Schwimmende Träume" nannte der norddeutsche Dichter Theodor Storm die Halligen, kleine – ganz besondere – Inseln im nordfriesischen Wattenmeer. Hier lest Ihr alles über die Entstehung der Halligen und was sie von Inseln unterscheidet.
Interview: So lebt es sich als Kind auf einer Hallig

Im Interview mit WARUM! erzählt Erik (11) von seinem Leben auf der Hallig Nordstrandischmoor – mitten in der Nordsee.
Interview: Was passiert bei Land unter?

Ruth Hartwig-Krause wohnt mit ihrer Familie und etlichen Tieren auf der Hallig Nordstrandischmoor. Im Interview erzählt sie, was bei einer Sturmflut passiert.
Weitere Artikel
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt
Vögel füttern rund ums Jahr
Shop
Auch interessant
Nordsee-Porträts: Die nordfriesischen Inseln
Wer hat Angst vor'm Blanken Hans?
Insel-Latein: Kleine Sprachgeschichte Nordfrieslands
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"
