

Wann sind die Äpfel reif?
Im Spätsommer startet die Apfelernte. Doch wie erkennen wir reife Früchte? Wie sich Sommer- und Winteräpfel unterscheiden und woran Ihr einen reifen Apfel sicher erkennt

Warum liegen so viele Äpfel auf dem Boden?
Wenn Ihr Apfelbäume im Garten habt, kennt Ihr das Problem bestimmt: noch bevor die Äpfel richtig reif sind, wirft der Baum sie von selbst ab. Warum er das tut und wann Ihr Fallobst noch verwenden könnt

Wer hat Angst vor'm Blanken Hans?
Vor allem im Herbst und Winter könnt Ihr ihm im Urlaub an der Nordsee begegnen, dem sagenumwobenen "Blanken Hans". Wer das ist und warum "er" so genannt wird

Was kann ich fürs Klima tun?
Klimaschutz ist nicht nur Sache der Politik, sondern fängt schon im Kleinen an. Was Ihr als Familie für das Klima und die Umwelt tun könnt

Über 

Familienmagazin Warum
!Das Team von Warum! hat sich zur Aufgabe gemacht, schlaue Antworten auf kluge Kinderfragen zu finden. Und dazu jede Menge Ideen und Tipps für Abenteurer und kleine Entdecker zu geben!
Eure Kinderfragen
Kinder haben Tausende von Fragen – immer und ständig. Hier findet Ihr die Antworten oder könnt uns Fragen Eurer Kinder zuschicken!

Shop


Nordsee-Porträts: Die nordfriesischen Inseln
Wir stellen Euch die fünf nordfriesischen Inseln, von Sylt bis Nordstrand, genauer vor – inklusive unserer persönlichen Insel-Tipps

Von der Chefredakteurin zur Heckenretterin
Mit ihrem Verein Heckenretter betreibt Alexandra Werdes aktiven Klimaschutz direkt vor unserer Haustür. Im Interview verrät sie uns alles über ihre Idee, Wildhecken und ihren Früchten einen Nutzen zurückzugeben.

Wie kaufe ich nachhaltig für Kinder ein?
Gemeinsam mit Julia von HuckFinn Spielwaren finden wir heraus, was nachhaltige Spielwaren ausmacht und wie Ihr beim Einkaufen einen guten Weg findet – für die Kinder, die Umwelt und die Zukunft
