

Was sehen wir am Winterhimmel?
3000 Sterne können wir bei besten Voraussetzungen von unserer Erdhalbkugel aus sehen. Damit Ihr bei so vielen leuchtenden Punkten nicht den Überblick verliert, zeigen wir Euch, welche Sterne zu welchem Sternbild gehören und wie Ihr sie unterscheiden könnt

Was passiert eigentlich mit den vielen Tannenbäumen?
Weihnachten ist vorüber und so langsam verschwinden die Tannenbäume aus den Haushalten. Habt ihr euch schon mal gefragt, was mit den vielen Tannenbäumen passiert?

Was sehen wir am Winterhimmel?
3000 Sterne können wir bei besten Voraussetzungen von unserer Erdhalbkugel aus sehen. Damit Ihr bei so vielen leuchtenden Punkten nicht den Überblick verliert, zeigen wir Euch, welche Sterne zu welchem Sternbild gehören und wie Ihr sie unterscheiden könnt

Wie entstehen Lawinen?
In den Bergen sind sie im Winter eine ernst zu nehmende Gefahr: Schneelawinen. Warum verschiedene Wettereinflüsse für ihre Entstehung verantwortlich sind

Über 

Familienmagazin Warum
!Das Team von Warum! hat sich zur Aufgabe gemacht, schlaue Antworten auf kluge Kinderfragen zu finden. Und dazu jede Menge Ideen und Tipps für Abenteurer und kleine Entdecker zu geben!
Eure Kinderfragen
Kinder haben Tausende von Fragen – immer und ständig. Hier findet Ihr die Antworten oder könnt uns Fragen Eurer Kinder zuschicken!

Shop


Muttis Mythos: Erkältung kommt von Kälte
"Zieh Dir eine Jacke an, sonst wirst Du krank..." oder "Du erkältest Dich, wenn Du mit nassen Haaren rausgehst" – dieser Eltern-Mythos hat viele Gesichter. Warum in ihm wirklich nur ein Hauch von Wahrheit steckt

Warum sagt man: etwas abstauben?
Wer sprichwörtlich etwas abstaubt, wischt nicht etwa Staub, sondern bekommt etwas. Warum die Redensart ursprünglich vermutlich dennoch auf eine ganz spezielle Art von Staub zurückgeht

Spieleklassiker für den Kindergeburtstag
Diese Spiele funktionieren immer und sorgen bei Groß und Klein für eine entspannte Geburtstagsparty
