

Vögel füttern rund ums Jahr
Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung

Warum tickt die Ampel?
Manche Ampeln geben durchgehend ein leises Geräusch von sich. Hier erfahrt Ihr, warum dieses Ticken einen sehr guten Grund hat, und was der gelbe Kasten an der Ampel Euch sonst noch so verrät!

Warum machen Maulwürfe Hügel?
So manchen Gartenbesitzer treiben die kleinen Erdhügel, die Maulwürfe aufschichten, fast in den Wahnsinn. Wir verraten Euch, warum es sie gibt.

Können Bäume sprechen?
Ist das Rascheln in den Baumkronen eine Art Geheimsprache, durch die Bäume miteinander kommunizieren? Können sie sich untereinander verständigen? Wir bringen Licht in das Dunkel des Waldes.

Über 

Familienmagazin Warum
!Das Team von Warum! hat sich zur Aufgabe gemacht, schlaue Antworten auf kluge Kinderfragen zu finden. Und dazu jede Menge Ideen und Tipps für Abenteurer und kleine Entdecker zu geben!
Eure Kinderfragen
Kinder haben Tausende von Fragen – immer und ständig. Hier findet Ihr die Antworten oder könnt uns Fragen Eurer Kinder zuschicken!

Shop


Welcher Gartenvogel ist das?
Sie sorgen in der grauen Jahreszeit im Garten für Farbtupfer und läuten mit ihrem fröhlichen Gezwitscher den Frühling ein – unser Lexikon zeigt ein paar unserer häufigsten Gartenvögel.

WARUM!-Spezial: Insel-Abenteuer in der Nordsee
Die nordfriesischen Inseln tummeln sich kreuz und quer im schleswig-holsteinischen Teil des Nationalpark Wattenmeer. Alles über ihre Entstehung und was Ihr sonst noch für eine Reise nach Nordfriesland wissen müsst

FAQ zur Klimapolitik
Was macht der Weltklimarat und was ist eigentlich das 1,5 Grad-Ziel? Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Klimawandel und zur Klimapolitik
